Imagefilm unserer Sektion

 

 

Newsletter

  • Vereinsintern - Login / Logout
  • Home
  • Programm
    • Touren & Veranstaltungen
    • Tourenkalender
    • Aktuelle Tourenberichte
    • Tourentipps
    • Sektionsgebühren
    • Schwierigkeits-bewertungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Gruppen
    • Jugend - JDAV
    • Kinder- und Familiengruppe
    • Freizeitsport
    • Freies Klettern
    • Senioren
  • Kontakte
    • Tourenleiter
    • Seniorentourenleiter
    • Kinder und Familie
    • Freizeitsport
    • Sektion Wangen
    • Vorstand
    • Referenten
  • Downloads
  • Mitgliedschaft
    • Adressänderungen
    • Bankänderungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Online-Antrag
    • Aufnahmeantrag
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Referenten
    • Sektionssatzung
    • JDAV Sektions-jugendordnung
    • Imagefilm unserer Sektion
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Programm
  • Aktuelle Tourenberichte
  • Drucken
  • E-Mail

Grundkurs Bergwandern und –steigen

Von 17.-19.05.19 durften acht Teilnehmer, mit mehr oder weniger Bergerfahrung, ihr Wissen rund um „Sicher Bergwandern  und –steigen bereichern.

Weiterlesen: Grundkurs Bergwandern und –steigen

  • Drucken
  • E-Mail

Sektion feiert Berggottesdienst

Auch wenn die Wettervorhersagen allesamt für den Sonntag mehr Regen als Sonne prophezeiten, so wurden doch diejenigen, die sich auf den Weg zum Hauchenberg aufgemacht hatten, für ihre Risikobereitschaft, auch mal nass zu werden, mehr als belohnt.

Weiterlesen: Sektion feiert Berggottesdienst

  • Drucken
  • E-Mail

Unterwegs im hinteren Bregenzer Wald

Bei guten,sehr kontrastreichen  Bedingungen ( blauer Himmel, Wolken, Schnee, grüne Wiesen) waren die DAV-Senioren unterwegs durch die Argenschlucht bei Au und über das Naturschutzgebiet „Auer Ried“ wieder zurück ins Tal.

Weiterlesen: Unterwegs im hinteren Bregenzer Wald

  • Drucken
  • E-Mail

Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

Trotz schlechter Wettervorhersage sind wir gestartet. Nach leichtem Regen am Anfang war es dann doch hauptsächlich trocken .

Weiterlesen: Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

  • Drucken
  • E-Mail

DAV-Senioren machen den „Wilden Wasserweg“

Am Dienstag, 16.04.2019, sind wir bei bestem Wetter zuerst den Krokussen auf der Spur,

Weiterlesen: Wilder Wasserweg

  • Drucken
  • E-Mail

Skitour zum Vergaldener Schneeberg (2.588m),

Samstag 30.03.2019

Traumwetter heute! Auf geht´s zur ersten Frühjahrtour. Wir starten um sechs Uhr früh zu neunt, mit Tourenführer Rainer Willibald, Richtung Montafon. Der frühe Aufbruch ist äußerst ratsam, da sich bei diesem guten Wetter mit Sicherheit wieder eine riesige Blechlawine ins Tal hinein quält.

Weiterlesen: Skitour zum Vergaldener Schneeberg

  • Drucken
  • E-Mail

Skitourendurchquerung Dolomiten

Erlebnisreiche Tourentage konnten die Teilnehmer der 6-tägigen Durchquerung der Dolomiten von Brixen nach Sexten mit ihrem Tourenleiter Hubert Weber verbuchen.

Weiterlesen: Skitourendurchquerung Dolomiten

  • Drucken
  • E-Mail

Festakt 100 Jahre DAV-Sektion Wangen

 
Am 9. November 2019 kamen 250 DAV-Mitglieder und Gäste zusammen, um gemeinsam das 100-jährige Jubiläum unserer Sektion zu feiern.
 
Jörg Maurus begrüßte die Gäste aus nah und fern zu diesem besonderen Abend. Die weiteste Anreise hatten die Besucher des Partnervereins „Foyer Esquimaux“ aus Frankreich.
Gestärkt vom leckeren Essen am Buffet folgte ein kurzweiliges Programm, eine Zeitreise durch 100 Jahre Vereinsgeschichte. Klaus Kunigham, bis vor kurzem unser Ausbildungsreferent, führte durch den Abend. Der Grundstein für unsere heutige Sektion wurde 1919 im Gasthof zum Adler gelegt, wohin die „Freundinnen und Freunde der Alpenwelt zur Besprechung äußerst wichtiger alpiner Fragen“ eingeladen wurden.
Aufgeteilt in verschiedene Zeitabschnitte stellten Jörg Maurus, Rainer Willibald und Hubert Weber die Vereinsgeschichte dar. Neben Zahlen, Daten, Fakten gab es viele Einblicke anhand von alten Fotos, auf denen auch das ein oder andere aktive Vereinsmitglied zu erkennen war. Stadtarchivar Rainer Jentsch und Zeitzeugen gaben weitere spannende Einblicke.
Birgit Ohlinger nahm die Besucher mit auf eine Reise in die Zukunft. Die Vorstände gaben Antworten auf Fragen, wie sich Verein und Natur bis zum 150. Geburtstag im Jahr 2069 entwickelt haben. Von der Gletscherschmelze über das Engagement für das Wangener Radwegenetz und einem rasanten Mitgliederanstieg seit Eröffnung des großen Kletterzentrums bis hin zum Engagement der Jugend, das sich über Generationen weiter vererbte, waren allerlei spannende und amüsante Ausblicke dabei.
 
Die Jugend des DAV Wangen gab in einem lustigen Programmpunkt Einblicke in die unterschiedlichen Generationen und das Verhalten früher und heute in den Bergen.
 
Der Imagefilm unserer Sektion wurde zum ersten Mal vorgeführt.
Oberbürgermeister Michael Lang würdigte in seinem Grußwort das Engagement der Vereinsmitglieder. Ebenso DAV-Vizepräsident Roland Stierle, der unserer Sektion persönlich verbunden ist.
Vertreter unserer Nachbarsektionen überbrachten ihre Glückwünsche zum Jubiläum und überreichten uns tolle Geschenke. Musikalisch wurde der Abend vom Alphornbläser-Trio sehr schön umrahmt.
 
Zum Abschluss waren sich Besucher und Organisatoren gleichermaßen einig: Es war ein sehr gelungener Abend!
  • Drucken
  • E-Mail

Skitourengruppe unterwegs in den Lechtaler Alpen

Schritte und Schwünge im Schnee – spitz und steil

„Ich bin Klaus, aber eigentlich bin ich Hubert“, das ist der erste Lacher von vielen auf unserer Skitour im Lechtal und zugleich die Antwort unseres Guides Hubert auf die Frage der Gastwirtin Roswitha, wer denn nun der Kopf unserer Gruppe sei. Klaus hat sich unglücklicherweise am Vortag verletzt und Hubert ist zu unserem großen Glück kurzfristig eingesprungen. So sind wir die nächsten fünf Tage unter seiner kompetenten Führung unterwegs.

Weiterlesen: Skitourengruppe unterwegs in den Lechtaler Alpen

  • Drucken
  • E-Mail

Lawinenkurs-Entscheidungstraining

Am Freitag, den 1. März traf sich unsere Gruppe mit Angela, Birgit, Almut, Martina, Markus, Matthias, Johannes und Tourenleiter Hubert Weber um 16.00 Uhr zur Abfahrt zum Lawinenkurs-Entscheidungstraining am Argenhallenparkplatz.

Weiterlesen: Lawinenkurs-Entscheidungstraining

  • Drucken
  • E-Mail

DAV-Senioren machen Winterwanderung

Die Senioren des DAV-Wangen waren am Dienstag auf einer Winterwanderung im vorderen Bregenzerwald.

Weiterlesen: DAV-Senioren machen Winterwanderung

Weitere Beiträge ...

  1. Hochtouristen üben den Ernstfall

Seite 6 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Impressum

Impressum

Standort

Datenschutzerklärung

Häufige Fragen

Alle Fragen

Archiv

Tourenberichte

Bergwochen

Bergmessen

Events

Foyer Esquimaux

Externe Links

Weblinks

Copyright © 2021 DAV-Sektion Wangen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.