Nach einer allgemeinen Begrüßung durch Rainer (Willibald) musste das gesamte Material über einen sehr matschigen „Weg“ nach oben getragen werden.
Bei strahlendem Wetter fuhren wir mit dem Vereinsbus von Wangen nach Wiederhofen.
Nachdem die Wettervorhersage für den 31. Oktober nur schlechtestes Wetter vorhergesagt hatte, gingen wir einfach einen Tag früher, und das dann bei bestem Föhn.
Beim Start in Wangen war noch dickster Nebel, aber schon nach dem Bregenzer Tunnel wurde es merklich heller und bei unserem Ausganspunkt auf dem Bödele war Sonne pur angesagt.
Am 10.10.23 machten wir bei gutem , allerdings auch diesigem, Wetter eine Wanderrunde oberhalb von Wolfurt.
Um es kurz zu machen - 4 Tage Sonne pur, beste Fernsicht, Temperaturen wir im Sommer!
Welch ein wohlklingender Name ! Doch was verbirgt sich hinter diesem?
Nach dem Karten- und Führerstudium war klar: Diesen Weg möchte ich einmal selbst erwandern und die Abgeschiedenheit und das Naturerlebnis auf mich wirken lassen.
Schon während der DAV-Bergwoche 2022 in Matrei in Osttirol reifte der Plan, den Venediger Höhenweg in mein Tourenangebot aufzunehmen.
In landschaftlich reizvoller Umgebung finden Klettersteigfreunde eine Tour, die auch für Anfänger durchaus geeignet ist – vorausgesetzt, der Zustieg zum Steig über ein steiles Firnfeld im Frühsommer wird mit entsprechender Vorsicht gemeistert.
10 TeilnehmerInnen und 2 TourenleiterInnnen machten sich am Samstag auf den Weg, den Hochvogel zu besteigen.
Bergwoche 2023 bei schönstem Wanderwetter
„Alle Jahre wieder…“ - ja, die Bergwoche erfreut sich nach wie vor und nun seit 35 Jahren großer Beliebtheit. Nachdem wir für die Bergwoche in 2022 Matrei in Osttirol gewählt hatten, ging es dieses Jahr nach Matrei am Brenner.
Seite 1 von 11