Skitouren Grundkurs in St. Antönien | © DAV Wangen

Skitouren Grundkurs in St. Antönien

19.01.2025

Bei bester Wettervorhersage für beide Tage trafen sich die neun Teilnehmer und wir beiden Tourenleiter Florian Schneider und Rainer Willibald am Kletterturm und fuhren gemeinsam nach St. Antönien, wo wir, wie bereits letztes Jahr, im Gasthaus Alpenrösli untergebracht waren.

Doch zunächst ging es auf Tour. Nach Einweisung, ausführlichem LVS Check ging es Richtung Girenzspitze (2368m). Unterwegs machten übten wir Spuranlage, Spitzkehre, Gehen in der Gruppe und immer wieder Pausen mit Theorie-Inputs und Fragen, zu Ausrüstung, alles rund um Tourenplanung, Wetter- und Schneeverhältnisse und die Beurteilung von LLBs, Lawinenlagenberichten und Sicherheitsaspekte.

Mit genug Theorie angereichert kam das Vergnügen an der Natur und der winterlichen Bergwelt mit glitzerndem Schnee trotzdem nicht zu kurz. Wir kamen in bester Stimmung am Gipfel an und hatten eine fantastische Aussicht auf die Alpenwelt.

Danach hieß es geordnet als Gruppe abfahren, Sammelpunkte festlegen und Hänge einschätzen. Nach einem erneuten Gegenanstieg fuhren wir dann zur Unterkunft ab, wo wir froh und müde ankamen. Der holzbefeuerte Whirlpool war dann noch für einige ein kleiner weiterer Höhepunkt, bevor wir dann vom Wirt Markus mit einem tollen Abendessen verwöhnt wurden.

Am nächsten Tag stand zunächst die Theorie der Tourenplanung (Tourenauswahl, analog und digital, Lawinenlagenbericht, Festlegen von Checkpunkten und Zeiten) auf der Agenda. Dann gings bei bestem Wetter wieder los auf den Schollberg (2572m) unterbrochen von Übungen zur Lawinen- und  Risikoeinschätzung.

Oben auf dem Gipfel angekommen war die Freude wieder groß über die bewältigte Tour mit 800 Höhenmeter und die fantastische Rundsicht. Danach gings wieder zurück zum Stützpunkt, zu einer gemütlichen Pause bei Kaffee und Kuchen und anderem.

Danach stand dann noch die Lawinenverschüttetensuche auf dem Programm, wo deutlich wurde, wie wichtig das Üben und regelmäßige Wiederholen ist, um im Ernstfall gewappnet zu sein.

Neben all den Lehrinhalten waren die Rahmenbedingungen wie ein Werbeblock für das ganz besondere Erlebnis auf Skitour. Bestes Wetter, recht gute Schneeverhältnisse, gute Gruppe mit guter Laune und guter Unterkunft! Die Lust auf Mehr kam deutlich zum Vorschein. Was will man mehr….

Florian Schneider

Rainer Willibald